Das Fahreraufgebot von ABT Sportsline für das Comeback auf der Nordschleife steht: Kelvin van der Linde, Marco Mapelli, Jordan Pepper und Nicki Thiim werden beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring am 20. und 21. Mai im Lamborghini Huracán GT3 EVO2 an den Start gehen. Das internationale Line-up vereint jede Menge GT3-Erfahrung sowie einige Gesamtsiege bei dem Langstreckenklassiker in der „Grünen Hölle“.
ABT Sportsline kehrt zurück auf die Nordschleife und stellt sich beim legendären 24-Stunden-Rennen einer der größten motorsportlichen Herausforderungen überhaupt: Vom 18. bis 21. Mai wird die Mannschaft mit einem Lamborghini Huracán GT3 EVO2 an den Start gehen.
„Wir freuen uns über diese neue motorsportliche Partnerschaft. Lamborghini ist eine große Marke voller Geschichte und Leidenschaft für Motorsport und Sportwagen“, sagt Thomas Biermaier, CEO von ABT Sportsline. „Wir haben auf der Nordschleife in den vergangenen zwei Jahrzehnten schon viele emotionale Momente erlebt und wollen jetzt zusammen mit Lamborghini ein neues Kapitel starten. Die Vorbereitungen haben bereits begonnen.“ Das Programm umfasst Testfahrten sowie die Teilnahme an zwei Läufen der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) vor dem 24-Stunden-Rennen mit der Option auf weitere Rennen zur Vorbereitung auf die Saison 2024.
Für ABT ist es der zehnte Auftritt beim Langstreckenklassiker. Das Debüt war 1999 mit einem mit Erdgas angetriebenen Audi A4 quattro – das Rennen mit dem innovativen Antriebskonzept war damals eine kleine Sensation. Es folgten Einsätze mit dem Abt-Audi TT-R aus der DTM, dem Audi R8 LMS sowie dem Bentley Continental GT3. Bestes Ergebnis waren zwei zweite Plätze bei den Ausgaben der Jahre 2003 und 2009. Zuletzt war ABT 2017 auf der Nordschleife des Nürburgrings am Start.
Kelvin van der Linde gehört schon lange zur ABT Familie. Der 26 Jahre alte Südafrikaner startete 2021 und 2022 für ABT in der DTM, war dabei schon in seiner Debütsaison bis zum Finale ein Titelkandidat. Nicht zuletzt dank seiner zwei Titel im ADAC GT Masters und der zwei Gesamtsiege beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring gilt der Youngster als ausgewiesener GT3-Spezialist. Auch Formel-E-Luft hat er dieses Jahr geschnuppert: Bei vier Rennen vertrat er in der laufenden Saison Stammpilot Robin Frijns und unterstützt das Team ABT CUPRA außerdem bei der Vorbereitung im Simulator. „Die ersten Eindrücke mit dem Auto auf der Nordschleife waren sehr positiv. Ich denke, wir haben viel Potenzial“, sagt van der Linde. „Meine Teamkollegen sind klasse, ich kenne einige Mechaniker schon von der DTM und fühle mich auch deshalb schon jetzt perfekt aufgehoben. Ich glaube, mit dieser starken Truppe im Cockpit und in der Box können wir einiges erreichen.“
Marco Mapelli ist seit 2017 Lamborghini-Werksfahrer und gilt als einer der erfahrensten GT3-Piloten weltweit. Für die italienische Marke ist der 35-Jährige rund um den Globus im Einsatz – ob in Nordamerika, Asien, Europa oder Australien. Der bisher größte Erfolg des ABT Neuzugangs aus Italien ist der Gewinn der Pro-Wertung des Blancpain GT Series Endurance Cup 2019. „Es ist toll, Teil dieses Projekts zu sein und zu sehen, wie professionell jeder einzelne die Herausforderung angeht“, sagt Mapelli. „Wir wissen alle, was bei einem 24-Stunden-Rennen passieren kann, deshalb ist die bestmögliche Vorbereitung entscheidend.“
Nicki Thiim ist neben van der Linde der zweite ehemalige Sieger des 24h-Rennens im Kader von ABT Sportsline: 2013 stand der Däne ganz oben auf dem Podium, zudem holte er mehrere Klassensiege. Große Erfolge feierte der 33-Jährige auch in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC, in der er 2016 und 2019/20 die GTE-Pro-Wertung gewann und in Le Mans einen Klassensieg einfuhr. „Nach dem ersten Treffen mit meinen Teamkollegen und der ganzen Mannschaft bin ich sehr gespannt und zuversichtlich – das wird ein tolles Projekt“, sagt Thiim. „Die Marken Lamborghini und ABT zu repräsentieren macht mich sehr stolz.“
Jordan Pepper ist ein alter Bekannter von ABT Sportsline: 2014 gewann der ehemalige WG-Mitbewohner von Kelvin van der Linde den von ABT betreuten Volkswagen Scirocco R-Cup, ehe er 2016 mit den Kemptenern im ADAC GT Masters sowie im Jahr darauf bei den 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring und in Spa antrat. 2020 gewann Pepper die 12 Stunden von Bathurst. Seit diesem Jahr zählt der 26 Jahre alte Südafrikaner zum Werksfahreraufgebot der Lamborghini Squadra Corse. „ABT hat gerade zu Beginn meine Karriere geformt und mir meinen ersten Vertrag gegeben, als ich damals nach Europa gekommen bin. Jetzt Teil dieses Projekts zu sein ist deshalb etwas ganz Besonderes für mich“, sagt Pepper. „Ich kenne die Menschen bei ABT und bei Lamborghini sehr gut und bin mir sicher, dass beide Marken eine starke Partnerschaft auf der Strecke bilden werden.“
Ein sensationelles Qualifying, eine vielversprechende Startphase, zwei frühe Rückschläge und dann eine 21 Stunden lange Aufholjagd bis in die Top Ten: Das 24-Stunden-Rennen hatte für die Mannschaft von ABT Sportsline bei ihrem Comeback alles zu bieten. Im Ziel erkämpften sich Kelvin van der Linde, Marco Mapelli, Jordan Pepper und Nicki Thiim den neunten Platz im 136 Auto starken Starterfeld. Es war der zehnte Auftritt von ABT auf der berühmt-berüchtigten Nordschleife - der erste mit der Marke Lamborghini.
„Ein riesiges Dankeschön an unsere ganze Mannschaft, die hier am Nürburgring eine Woche lang einen Null-Fehler-Job gemacht hat“, sagt Hans-Jürgen Abt, CEO der ABT Gruppe, der das Rennen in der Box verfolgte. „Der Platz in den Top Ten ist ein Achtungserfolg bei unserem Comeback, auf den jeder im Team und bei unserem Partner Lamborghini stolz sein kann – ein gelungener Auftakt unserer Zusammenarbeit. Trotzdem wäre mit diesem Auto, dem starken Team und ein bisschen mehr Rennglück noch viel mehr möglich und auch verdient gewesen.“
(Hier geht's zur vollständigen Pressemitteilung)
Der Start in der Eifel war der Auftakt einer neuen motorsportlichen Partnerschaft mit der italienischen Sportwagen-Marke, die langfristig angelegt ist. Auch das Veredelungs-Portfolio von ABT wird 2023 mit Angeboten für den spektakulären Urus um die Marke Lamborghini erweitert.


Bleiben Sie ABT to date mit der Newsletteranmeldung
Firmenzentrale
ABT Motorsport
Johann-Abt-Straße 2
D-87437 Kempten
Telefon
Zentrale: +49 (0) 831 / 96007-113