„Motorsport ist unsere große Leidenschaft und hat seit Jahrzehnten einen enorm hohen Stellenwert im Unternehmen“, sagt Geschäftsführer Hans-Jürgen Abt. „Mit diesem einzigartigen Gebäudekomplex haben wir perfekte Voraussetzungen für die Herausforderungen geschaffen, denen wir uns tagtäglich stellen. Unser Team hat optimale Arbeitsbedingungen und jede Menge Raum für neue Ideen.“
Seit dem vergangenen Jahr wird die DTM mit GT3-Sportwagen ausgetragen – das sorgt für Markenvielfalt und spannende Rennen. ABT Sportsline geht 2022 mit drei Audi R8 LMS GT3 evo II und einem starken Fahrertrio an den Start, das von Ricardo Feller, René Rast und Kelvin van der Linde gebildet wird.
ABT Sportsline kehrt 2023 zurück in die ABB-FIA-Formel-E-Weltmeisterschaft und wird als Kundenteam zwei Autos der neuen Generation Gen3 einsetzen. Die Mannschaft war bereits die ersten sieben Jahre lang Teil der Formel-E-Familie und ist eines der erfolgreichsten Teams der rein elektrischen Rennserie.
Mit Extreme E startete 2021 ein neues, zukunftsweisendes Motorsport-Projekt. Die Rennserie bringt elektrischen Motorsport zu einigen der abgelegensten Orte dieser Welt – und das alles mit einer klaren Mission vor Augen: das Bewusstsein für den Klimawandel, für Nachhaltigkeit und Elektromobilität zu steigern.
Motorsportnews
ABT bestreitet am kommenden Samstag (11. Februar 2023) zum ersten Mal in seiner langen Motorsportgeschichte ein Rennen in Indien: Hyderabad steht…
Viele gefahrene Kilometer, jede Menge gesammelte Daten und Erfahrungen, aber kein zählbares Resultat – ABT CUPRA verlässt Saudi-Arabien mit…
Sieben Wochen vor dem Auftakt in Saudi-Arabien hat ABT CUPRA XE die Weichen für seine dritte Saison in der Extreme E gestellt: Shootingstar Klara…
Es geht Schlag auf Schlag in der ABB-FIA-Formel-E-Weltmeisterschaft: Die ersten vier Events der Serie werden im Zwei-Wochen-Takt ausgetragen. Nächster…
Kelvin van der Linde erlebt am zweiten Rennwochenende der neuen Saison sein Debüt in der ABB-FIA-Formel-E-Weltmeisterschaft: Der 26 Jahre alte…
Das neu formierte Team ABT CUPRA hat beim Saisonauftakt der Formel E in Mexiko-Stadt ein hartes Comeback erlebt: Während Nico Müller sich einen 14.…
ABT schreibt am Wochenende ein neues Kapitel in seiner langen Motorsportgeschichte: Erstmals geht das Unternehmen als Privatteam in einer…
In einem modernen, 2.400 Quadratmeter großen Motorsportzentrum in Kempten haben unsere erfolgreichen Motorsportteams ihre Zentrale. Dort werden unter anderem die Rennwagen für die DTM vorbereitet.
Gekantetes, mattschwarzes Stahlblech und rotes, hochglänzendes Aluminium bestimmen die Außenverkleidung der „heiligen Hallen“. „Bei der Entwicklung des Gebäudes spielte der Begriff ‚Manufaktur‘ eine zentrale Rolle“, sagt Marco Hippmann vom Stuttgarter Architekturbüro Hippmann Hardegger. Als Projektleiter in Kempten zeichnete Harald Seyband für die kurze Bauzeit von nur zehn Monaten verantwortlich. „Das Ziel war, ein hochfunktionales Gebäude zu schaffen, das von außen verdeutlichen soll, dass ABT ein Hightech-Unternehmen ist. Unterstrichen wird dies durch die auf das Notwendigste reduzierte rot-schwarze Verkleidung.“
Im Inneren finden die Mitarbeiter ein kleines Motorsport-Paradies vor: großzügige Arbeitsbereiche, moderne Büros, eigene Carbon- und Getriebewerkstätten, eine Waschhalle, modernes Equipment, ein geräumiges Lager und ein eigenes Fitness-Studio. In der angeschlossenen Truckhalle haben fünf Auflieger Platz, die unabhängig von Witterungseinflüssen be- und entladen werden können. Selbst das tägliche Training von Boxenstopps kann in der Halle absolviert werden.
ABT hat als Privat- oder als Werksteam in allen wichtigen Rundstreckenkategorien Siege und Titel errungen, mit Tourenwagen ebenso wie mit Sportwagen und Formel-Autos.
Die bedeutendsten Motorsport-Erfolge von ABT Sportsline
1. Platz Formel-E-Teamwertung 2017/2018
2. Platz Formel-E-Fahrerwertung 2017/18
1. Platz Formel-E-Fahrerwertung 2016/2017
2. Platz Formel-E-Teamwertung 2016/2017
2. Platz Formel-E-Fahrer- und Teamwertung 2015/2016
3. Platz Formel-E-Fahrer- und Teamwertung 2014/2015
1. Platz DTM-Fahrerwertung 2002, 2004, 2007, 2008, 2009
1. Platz DTM-Teamwertung 2004, 2007, 2011, 2016, 2020
1. Platz Deutsche Supertourenwagen-Meisterschaft 1999
1. Platz ADAC GT Masters Fahrerwertung 2009
1. Platz ADAC GT Masters Teamwertung 2010
2. Platz 24 Stunden Nürburgring 2003
1. Platz ADAC Formel Masters 2009
1. Platz ADAC Formel Junior 1991, 1992, 1996