„Für mich als Fahrer ist die Strecke vom Spaßfaktor her das absolute Highlight der DTM“, sagt Nicki Thiim. „Diesbezüglich schlägt sie sogar Zandvoort. Die Strecke ist wunderschön zu fahren und eine Herausforderung. Sie bietet ein bisschen von allem und ist normalerweise auch gut für unser Auto. Ich freue mich auch auf das tolle Publikum. Jeder weiß, was dort bei der MotoGP los ist. Aber auch die DTM kommt dort gut an. Es ist toll, dass wir mit der DTM in diesem Teil von Deutschland präsent sind und eine gute Show bieten können.“
Der in Dubai lebende Däne hat viele gute Erinnerungen an den Sachsenring und dort im ADAC GT Masters und im Porsche Carrera Cup mehrere Siege gefeiert. Sein Teamkollege Mirko Bortolotti gewann 2023 bei der Rückkehr der DTM zum Sachsenring nach 20 Jahren Pause das Sonntagsrennen. „Mit dem Sachsenring verbinde ich viele schöne Erinnerungen“, sagt der in Wien lebende Italiener. „Ich fuhr hier 2012 spontan mein allererstes GT3-Rennen im ADAC GT Masters und wurde direkt Dritter. Der DTM-Sieg 2023 wird für mich auch unvergesslich bleiben. Die Strecke an sich ist sehr anspruchsvoll, da muss jedes Element passen.“
Auch ABT Sportsline hat in seiner 75-jährigen Motorsport-Geschichte schon viele Erfolge auf dem Sachsenring gefeiert. 1999 gelang dem Team aus Kempten mit dem Audi A4 quattro der erste Sieg eines Privatteams in der damaligen Deutschen Supertourenwagen-Meisterschaft. Es war der Grundstein für den späteren Titelgewinn. Auch der Sieg von Laurent Aiello mit dem Abt-Audi TT-R auf dem Weg zum ersten DTM-Titel in der DTM 2002 ist in Kempten in besonderer Erinnerung geblieben. Dazu kommen mehrere Siege mit dem Audi R8 im GT Masters. Seit 2023 hält das Team auf dem Sachsenring zudem den DTM-Rundenrekord für GT3-Fahrzeuge (1.19,072 Minuten).
„Das Überholen ist auf dieser Strecke extrem schwierig, deshalb ist eine gute Qualifying-Performance der Schlüssel zum Erfolg.“, so ABT Motorsportdirektor Martin Tomczyk.
„Seit die DTM zurück am Sachsenring ist, hatten wir dort immer super Events vor einer tollen Zuschauerkulisse“, sagt ABT Motorsportdirektor Martin Tomczyk. „Das Überholen ist auf dieser Strecke extrem schwierig, deshalb ist eine gute Qualifying-Performance der Schlüssel zum Erfolg.“
Auch daran hat das Team am vergangenen Sonntag beim offiziellen DTM-Testtag auf dem Sachsenring gearbeitet. „Es war insgesamt ein guter Test“, sagt Tomczyk. „Nach dem Nürburgring haben wir uns viele Gedanken gemacht, wie wir den Test umsetzen, um grundlegende Themen aufzuarbeiten. Das geht bei einem Test besser als an einem Rennwochenende. Wir sind einen guten Schritt nach vorne gekommen, beide Fahrer waren nach dem Test positiv gestimmt. Aber natürlich wissen wir auch, dass Testresultate in der DTM nicht unbedingt aussagekräftig sind.“
Die beiden Rennen beginnen am Samstag und am Sonntag zur gewohnten Zeit um 13:30 Uhr. Die DTM gibt es in Deutschland live auf Joyn, ran.de und ProSieben. In Österreich überträgt Servus TV live. Auch auf Red Bull TV sind alle DTM-Rennen zu sehen.
Wussten Sie, dass …
… der ehemalige Fußball-Schiedsrichter Felix Brych am Sachsenring Gast von ABT Sportsline und Schaeffler sein wird?
… Felix Brych sechsmal zum Schiedsrichter des Jahres gewählt wurde, zweimal als Welt-Schiedsrichter ausgezeichnet wurde mit 359 Bundesliga-Partien und 69 Spielen der Champions League zwei Rekorde hält?
… sich ABT Sportmarketingchef Harry Unflath darüber freut, dass fast alle Partner des Teams auch am Sachsenring vor Ort sein werden?
… die ABT Partner ARBURG, Bihler, Keuk, MAHA, MR Group, Schaeffler, SG Sportwagen und SONAX zum Teil mit Kunden und Gästen zum Sachsenring kommen?
… ABT Sportsline offizieller Fahrzeugpartner der 52 Super Series vom 18. bis 23. August in Puerto Portals/Mallorca ist?
… Harry Unflath gemeinsam mit ABT CEO Hans-Jürgen Abt am Donnerstagabend in Puerto Portals einen Kundenevent betreut und dann direkt vom Weltmeisterschaftslauf der Segler zum Sachsenring kommt?
… das Team nach dem Test auf dem Sachsenring noch einmal zurück nach Kempten fuhr, um die Fahrzeuge für das Rennwochenende vorzubereiten?
… historische DTM-Fahrzeuge, darunter auch ein Abt-Audi TT-R aus der Saison 2000, an allen drei Tagen am Sachsenring Demorunden drehen werden?